- Wiserball macht Spaß: Lacht zusammen, entwerft eine Strategie, beratschlage Dich mit Deinen Mitspielern und habt gemeinsam eine tolle Zeit.
- Wiserball ist gesellig: Schließe neue Freundschaften, lerne andere besser kennen. Wiserball ist eine hervorragende Eisbrecher-Aktivität für bis zu 14 Personen. Probiert es mal beim nächsten Vereins- oder Firmen-Picknick aus.
- Wiserball ist aktiv: Die Ausübung dieses schonenden Sports bringt den Kreislauf in Schwung und hält den Geist dabei fit, ohne Verletzungsrisiko.
- Wiserball ist strategisch: Nachdenken, Aufzeichnen, Ablauf planen, Spielzüge und Spieler analysieren sind entscheidende Spielelemente. Wiserball ist ein Strategiespiel, das die Denkleistung fordert und fördert.
- Wiserball fördert die Teambildung: Teamwork und das Übernehmen von Verantwortung sind wesentlich für das Spiel. Jeder kann im Lauf des Spiels zum Teamkapitän werden.
- Wiserball steigert die Geschicklichkeit: Wiserball fördert die Entwicklung der Hand-Augen-Koordination, Konzentration und Beständigkeit beim Spielen.
- Wiserball ist ortsungebunden: Spiele Wiserball überall. Eine unebene Wiese mit Hindernissen macht das Spiel noch herausfordernder. Es kann auch in der Halle gespielt werden.
- Wiserball ist inklusiv: Menschen mit besonderen Bedürfnissen können zusammen mit allen anderen spielen.
- Wiserball ist generationsübergreifend: Kinder, Großeltern und alle dazwischen können gemeinsam spielen. Probiert es beim nächsten Familientreffen aus.
Legt los und profitiert von all diesen positiven Eigenschaften. Schaut Euch dazu die Wiserball-Spielregeln im Detail an.